Mittwoch, 30. September 2009

Sonntag, 27. September 2009

Chip 'n Dales

So meine lieben Deutschen-mit-Kinobesucher-zu-Ice-Age-3........ihr könnt euch doch bestimmt noch an meinen Ausspruch zu Beginn des Filmes erinnern...ich lag mit meinem Tip der Chip 'n Dales gar nicht so falsch....die Namen von den Chipmunks sind nämlich Chip and Dale.....

Beweisfoto!

Spaß und Victory Party....

Nachdem wir ja nun am vergangenen Wochenende wie berichtet beide Heimspiele gewonnen hatten, durften wir auch etwas feiern. Nach dem Spiel am Freitag machten Alex und ich n paar Spaß Fotos und besuchten anschließend Tim in seinem Apartement, wo er zusammen mit anderen Volleyballern lebt. Auch dort hatten wir jede Menge Spaß, wie die Bilder beweisen....

Dan and Alex - cute!

From left to right - Alex, me, Dan and in front Tim

Nach dem Sieg am Samstag konnten wir dann bissl lauter feiern. Es besteht nämlich eine Regel, dass 40 Stunden vor einem Spiel nichts getrunken werden darf, also blieb für Freitag nur der Video Abend übrig. Aber wie gesagt, Samstag durften wir dann wieder....

Kailey and...

Kailey, Joanie, Laura (Joanies twin sister)

me, Adam and Alex

Also Joanie's Dad joined the party!
On his sides Laura and Joanie!

Samstag, 26. September 2009

Belmont Abbey

Nach nicht einmal 18 Stunden Pause mussten wir schon wieder ran. Diesmal gegen Belmont Abbey College. Nach einem Sieg, wie dem gestrigen, ist es schwer, sich gegen eine Mannschaft zu behaupten, die keinen sehr schnellen Volleyball spielt. Dennoch mussten wir tun, was zu tun war.
Wir starteten konzentriert in den ersten Satz. Viele Aufschläge landeten Punktgenau an den Schwachstellen der Gegner und auch die Angriffe schlugen ein. So konnten wir den ersten Satz mit 25:14 recht deutlich gewinnen.
Im zweiten Satz viel es uns etwas schwerer, unsere Vorreiterrolle zu behaupten. Dennoch spielten wir unser Spiel und ließen uns nicht einschüchtern. Dennoch kamen die Abbeys diesmal näher heran und wir konnten nur mit 25:18 gewinnen.
Im dritten Satz ließen wir uns dann den 6. Sieg in der Conference nicht mehr nehmen und machten den Sack mit 25:19 zu.
Die Statistik sprach diesmal für mich. Ich hatte 10 Kills aus 11 Pässen und damit eine .909 Hitting Percentage, womit ich den Schulrekord eines dreimaligen All Conference Mittelblockers mit .842 gebrochen habe! Auch 4 Blocks von mir wurden notiert. Alles in allem also ein erfolgreiches Wochenende.

Lees-McRae

Bis Freitag Abend 19:00 Uhr hatten weder Lees-McRae noch Mount Olive ein Spiel verloren und führten damit die Tabelle an. Nach diesem Spiel würde feststehen, wer derzeitiger Spitzenreiter sein wird. Wir alle waren gut vorbereitet und hatten zunächst keine Bedenken, dass wir gegen Lees-McRae nicht mithalten können. Viele Fans waren bereits zu Beginn des ersten Satzes gekommen, um uns zu unterstützen. Weitere sind dann im Verlauf des ersten Satzes den Rufen aus der Kornegay Arena gefolgt.
Zu Beginn des ersten Satzes ließen uns die Mädels von Lees-McRae gar nicht gut aussehen. Viele Ässer zwangen uns, unsere Annahme umzustellen, was jedoch auch keinen Erfolg zeigte. Wir waren wie von der Rolle, denn so schlecht wie in diesem Satz haben wir noch nie gespielt. Keiner zeigte auch nur eine Reaktion, wenn Bälle zu erlaufen waren. Auch im Angriff harperte es sehr. Hinzu kamen viele strittige Schiedsrichterentscheidungen zu Ungunsten von Mount Olive. So mussten wir den Satz mit 10:25 abgeben.
Im zweiten Satz verlief es leider auch nicht anders. Starke Aufschläge und harte Angriffe ließen keine Punkte für das MOC zu. Dennoch spielten wir jetzt ein wenig besser und verloren nur mit 17:25.
Im dritten Satz fanden wir dann endlich zu unserer alten Leistung zurück und zeigten den groß gewachsenen Lees-McRaeern, wie wir Volleyball in Mount Olive spielen. Punkt um Punkt konnten wir mit ihnen mithalten. Leider gelang es uns bis zum Stand von 20:22 nicht, in Führung zu gehen. Doch dann kam die Wende. Wir kämpften hart, um unser Recht eines vierten Satzes. Mit einem Tip von mir, war dieses dann auch erkämpft (25:23).
Den lauten MOC-Rufen folgend, waren wir wie ausgewechselt. Wir spielten auf einmal richtig guten Volleyball. Doch auch in diesem Satz kamen wir nicht an einen Vorsprung heran. Es stand wie im vorherigen Satz 20:22 gegen uns. Doch auch dieses mal, konnten wir den Satz mit 25:23 für uns entscheiden.
Der fünfte und entscheidende Satz sollte an Spannung unübertroffen bleiben. Wir hatten wieder einen schlechten Start erwischt und mussten somit all unsere Kräfte mobilisieren, um das Spiel noch reißen zu können. Die gesamte Halle, gefüllt mit 450 (!!!) Zuschauern stand hinter uns, und versuchte den gegnerischen Aufschlag mit lauten Rufen zu irritieren. Manchmal gelang dies auch sehr gut. Leider konnten wir die Seiten nicht mit 8 positiven Punkten für uns wechseln. Wir mussten also noch eine Schippe drauf legen. Es war Wahnsinn im Finale des fünften Satzes. Wir wehrten viele Gamepoints gegen uns ab, konnten den Satz aber auch nicht beenden. Am Ende hatten wir das glücklichere Händchen und konnten den Satz mit 21:19 gewinnen.
In den Statistiken war ich vertreten mit 7 Kills, 4 Errors (aus 17 Pässen), 11 Digs und 3 Blocks.

WHO'S HOUSE - OUR HOUSE!!!

Freitag, 25. September 2009

Top Game available Friday night....

An alle, die gerne mal wieder ein Spiel von uns sehen möchten. Morgen werden wir gegen Lees-McRae spielen, die als einziges Team neben uns bislang ungeschlagen sind. Wir werden um 19:00 Uhr starten, also bei euch wieder in der Nacht um 1! Auch am Samstag wird wieder ein Spiel übertragen, das könnt ihr dann um 8 anschauen! Würde mich freuen, wenn so mancher zuschauen würde!

Dienstag, 22. September 2009

Ein Glück, ich bin nicht nach Georgia gegangen.....

http://www.spiegel.de/video/video-1022950.html#sp.playlist=1022946,1022947,1022949,1022950&sp.starttab=1

Sonntag, 20. September 2009

Barton, Limestone, Converse.....

...we killed them all! Es war wirklich eine verrückte positive Woche für uns. Nachdem wir vom Limestone College Tournament wieder einmal ohne einen Sieg, aber mit wesentlich besserem Spiel zurückgekehrt sind, spielten wir am folgenden Dienstag in Wilson gegen das Barton College. Leider fühlte ich mich an diesem Tag nicht wirklich gut und spielte auch dementsprechend nicht besonders, durfte aber dennoch Backrow spielen. Alles in allem ist zu diesem Spiel zu sagen, dass es recht langweilig war, aber trotzdem sehr viele Zuschauer kamen. Nachdem wir gewonnen hatten, erfuhr ich, dass das Barton College und Mount Olive in einer Rivalität stehen und es somit sehr gut für uns war, zu gewinnen.

Am Freitag fuhren wir dann wiederum nach Gaffney, wo wir schon vergangenes Wochenende das Turnier spielten, um gegen Limestone anzutreten. Von vornherein war klar, dass dies kein leichtes Spiel werden wird und ich hatte den Eindruck, dass Coach nicht einen Hauch einer Chance sah. Wir starteten wirklich gut in den ersten Satz und konnten diesen auch gewinnen. Leider war es uns nicht möglich an diese Leistung anzuknüpfen und wir verloren die nächsten beiden Sätze. Doch dann kam der Siegeswille zurück und wir erkämpften uns den Satzsieg mit 25:12! Einfach genial! Nun hieß es, auf in den fünften Satz und einen guten Start hinlegen. Dies gelang uns einwandfrei und wir fegten Limestone mit 15:6 aus der Halle. Das war unser bestes Spiel ever! Allein im vierten Satz hatten wir 17 direkte Angriffspunkte und nur 2 Fehler und die restlichen fehlenden Punkte gab uns wahrscheinlich Limestone mit deren Fehlern. Es war echt einfach genial! Ich hoffe, einige von euch konnten das Spiel live verfolgen. Falls nicht, für die Zukunft gilt, vorher auf die Mount Olive Seite schauen, ob das Spiel live übertragen wird.
Am Samstag dann hatten wir noch ein Spiel in Spartanburg gegen Converse. Das Spiel war leider nicht so sehenswert, wie das am Freitag, dennoch konnten wir es gewinnen. Wir stehen in der Conference nun sehr gut mit einem 2. Platz in der Tabelle und einer 4-0 Statistik! Jipee!

Donnerstag, 17. September 2009

Kinotipp...

Ich habe den Film bereits Anfang August gesehen und ich fande ihn wirklich sehr schön. Wer bissl schnulzige Filme mag, der sollte sich diesen anschauen. Aber die Liebe spielt nicht nur eine Rolle. Der englische Titel ist "Time Traveler" und der Film beginnt mit einem deutschen Weihnachtslied...da war ich ja super begeistert von! Wer mehr wissen möchte, sollte mich einfach fragen!

Dienstag, 8. September 2009

Quatsch mit meinem Roomie : )

Last Weekend (Banner Elk) & Today's Game

Letztes Wochenende sind wir wieder einmal zu einem Turnier gefahren. Diesmal fand es in den Mountains von North Carolina statt. Wir sind also in die Appalachen gefahren. Als wir ankamen, stellte ich das erste mal fest, dass es kälter, als hier bei uns in Mount Olive war. Wir waren im Best Western untergebracht, was das bisher komfortabelste war. Das Frühstück bestand nämlich nicht nur aus Cornflakes, sondern wir hatten ebenfalls die Wahl zwischen Rührei, French Toast oder einer Art Brötchen mit Marmelade.
Leider war es wieder einmal nicht klar, ob ich spielen kann. Es ist schon merkwürdig, dass sie auch meine Transcripts vom Sommersemester haben möchten, wenn es noch nicht beendet ist. Naja, ich übte mich wieder mal in Geduld. Am Samstag Morgen verließen wir das Motel dann 10:30 um in die Grandfather Mountains zu fahren mit der höchsten Swinging Bridge in Amerika.

My team!

Wir mussten viele kurvige Höhenmeter überwinden, eh wir am Gipfel ankamen. Leider stellte ich an dieser Stelle auch fest, dass ich meine Kamera vergessen hatte. Zum Glück hab ich aber viele Mannschaftsmitglieder, die eine Kamera dabei hatten. Aus diesem Grund kann ich nun hier doch einige schöne Bilder veröffentlichen. Der Ausblick war wirklich genial. Dort oben auf dem Gipfel waren keinerlei Absicherungen, nicht wie in Deutschland. Außerdem sind wir alle mit Flip Flops auf felsigem Untergrund gelaufen. Lediglich kleine Schilder wiesen darauf hin, dass man seine Kinder im Auge halten sollte. Jetzt gebe ich euch erst einmal einen kleinen Einblick in den wunderbaren Ausblick (welch ein Satz : ))!



Me and Alex!


Nachdem wir dann den super Ausblick genossen hatten, sind wir etwas weiter bergab gefahren, um uns die dort lebenden Tiere näher anzuschauen. Dort gibt es ein Reservoir für Bären, Otter, Dammwild, Eagles und Panther. Die Bären waren es natürlich gewohnt, von den Besuchern gefüttert zu werden, sodass sie kleine Kunststücke vorführten.




Nach dieser ersten Sightseeing Tour sind wir letztendlich zur Gym gefahren, um uns unseren Gegnern zu stellen. Ca eine Stunde vor Spielbeginn kam ein Anruf. Coach sagte mir, dass ich nicht berechtigt wäre zu spielen. Doch er machte nur Spaß und ich konnte das erste mal mitspielen. Leider verloren wir trotzdem alle 3 Spiele an diesem Wochenende. Trotzdem war ich sehr zufrieden mit mir, denn ich musste mich auf einer neuen Position ausprobieren - Diagonal. Ich machte meinen Job recht gut und war letztendlich Player of the Game, was Statistiken, die für jedes Spiel erstellt werden, belegen. Darin sind neben den totalen Angriffen auch Fehler und Kills verzeichnet. Unter anderem auch Aufschlag, Serve receive und Digging. Die Statistik sprach also für mich - Jipee!

Heute war nun unser erstes Heimspiel in der Kornegay Arena. Wir hatten alle ein wenig Bammel, da wir ja bisher noch nicht gewonnen hatten. Doch das Ergebnis sollte eine andere Sprache sprechen und so hatten wir unseren ersten wichtigsten Sieg in der Tasche, denn es war unser erstes Conference Game. Ich muss mich nun wohl oder übel mit der Diagonal Position anfreunden, da ich wieder echt gut war. Ich konnte es nicht glauben, aber ich kann auch Linie schlagen und die sind effektiv, was mir das Publikum auch lautstark mitteilte. Ich hab mich also eingewöhnt. Manchmal darf ich auch den ersten Ball über Mitte angreifen : )! Außerdem hatte ich im ganzen 4 Blocks, so viele wie niemand anders. Es hat also sehr viel Spaß gemacht! Wer mehr lesen möchte und die englische Sprache beherrscht, kann auf unsere Homepage (www.moc.edu/athletics) schauen. Dort findet ihr auch die Box Score, das heißt, die Statistik für jedes Game.

An diesem Wochenende werden wir dann wieder auf Reisen nach South Carolina gehen und ein weiteres Turnier spielen. Mal sehen, wie wir da dann abschneiden. Eigentlich sollten diese Turniere ja dafür da sein, unsere Statistik zu verbessern - naja.

Mittwoch, 2. September 2009

Game vs. Elizabeth City State University

Am Dienstag sind wir nach Elizabeth City zu einem unserer letzten Spiele vor Beginn der eigentlichen Saison gefahren. Auf dem Weg dorthin haben wir alle ein Lunch-Paket bestehend aus folgenden Dingen bekommen:


Leider war es mir auch diesmal nicht möglich am Spiel teilzunehmen, weil immernoch Unterlagen fehlen, bzw. der Antrag auf ein Waiver (eine Ausnahmeregelung) erst noch bearbeitet werden muss.
Die Mädels haben das Spiel sehr gut begonnen, wenn man bemerkt, dass eine Außenangreiferin Mitte und eine Libera Außenangriff spielen musste! Es war also alles ein wenig durcheinander. Dazu kam, dass unsere beste Außenangreiferin krank zu Hause bleiben musste! Die ersten beiden Sätze haben wir also super gut gewonnen. Doch dann kam der große Bruch. Die nächsten beiden Sätze konnten wir leider nicht gewinnen, da gleich zu Beginn ein großer Rückstand zustande gekommen war. Im fünften Satz sah es dann ähnlich aus. Wir hatten keine wirkliche Chance mehr und mussten somit eine 2-0 Führung hergeben. Ich hoffe, das bessert sich, wenn Alicia (die kranke Außenangreiferin) und ich zurück sind ;-)!